Nachfolgend finden Sie einige Informationen zum Thema Glühzündung und Lichtbogenzündung. Auf der vorherigen Übersichts-Seite finden Sie vier Tutorial Videos und eine Kapitel-Übersicht zum Thema ANZÜNDEN, im dritten Video wird das Thema wiederverwendbare Glühzünder und Lichtbogenzündung behandelt.
Diese Technik kann nicht für pyrotechnische Effekte auf Schwarzpulver-Basis oder für Bengal- und Rauch-Effekte verwendet werden, da die beim Abbrand entstehenden chemischen Prozesse die Glühdrähte bzw. Lichtbogen-Elektroden relativ schnell zerstören. Für Effekte auf Basis von NC-Material, Wirbelkammern für Lycopodium, Alkohol- und Gasflammen sind sie hingegen sehr gut geeignet. Häufig wird Glüh- und Lichtbogen-Anzündung in Festinstallationen, in mobilen Effekt-Geräten (wie z. B. Flammenprojektoren) oder in Requisiten / Dekorationen verbaut. Gerade in der Zauberrei sind Batterie-betriebene Miniatur-Glühzünder relativ häufig zu finden. Für weitere Infos zum Einsatz dieser Techniken beraten wir Sie gerne persönlich.
Diese Technik kann nicht für pyrotechnische Effekte auf Schwarzpulver-Basis oder für Bengal- und Rauch-Effekte verwendet werden, da die beim Abbrand entstehenden chemischen Prozesse die Glühdrähte bzw. Lichtbogen-Elektroden relativ schnell zerstören. Für Effekte auf Basis von NC-Material, Wirbelkammern für Lycopodium, Alkohol- und Gasflammen sind sie hingegen sehr gut geeignet. Häufig wird Glüh- und Lichtbogen-Anzündung in Festinstallationen, in mobilen Effekt-Geräten (wie z. B. Flammenprojektoren) oder in Requisiten / Dekorationen verbaut. Gerade in der Zauberrei sind Batterie-betriebene Miniatur-Glühzünder relativ häufig zu finden. Für weitere Infos zum Einsatz dieser Techniken beraten wir Sie gerne persönlich.