APFELRÄUCHERMEHL kann eine gute Alternative zu pyrotechnischem Rauchpulver sein. Es reagiert jedoch etwas träger und lässt sich daher nicht so gut „aufs Stichwort hin“ entzünden. Der Geruch des Rauchs ist jedoch deutlich angenehmer. Abgebrannt wird es in der Regel in Pfannen mit Deckel oder in Imkerpfeifen. Wichtig: Das Apfelräuchermehl muss unter Sauerstoff-Armut verglimmen. Offen angezündet verbrennt es teilweise mit Flamme. Die Flamme frisst den Rauch auf und der Effekt erübrigt sich. Im Video unten können Sie sich die richtige Anwendung genauer ansehen. Der häufigste Anwendungsbereich ist die Brandrauch-Darstellung für Feuerwehr-Übungen. Es wird aber auch bei Dreharbeiten relativ oft eingesetzt.
Apfelräuchermehl fällt nicht unters SprengG. und ist kein Gefahrgut. Es ist somit freiverkäuflich ab 0 Jahren. Weitere Infos können Sie unserer Raucheffekt-Preisliste entnehmen, die wir Ihnen auf Anfrage gerne zusenden. Gerne beraten wir sie auch persönlich.
Apfelräuchermehl fällt nicht unters SprengG. und ist kein Gefahrgut. Es ist somit freiverkäuflich ab 0 Jahren. Weitere Infos können Sie unserer Raucheffekt-Preisliste entnehmen, die wir Ihnen auf Anfrage gerne zusenden. Gerne beraten wir sie auch persönlich.