Der "FLAMANIAC" erzeugt nahezu rauchfreie Flammen auf Alkohol-Basis und kann ca. 6 Meter weit schießen. (bei Windstille) Es können Feuerstrahlen in 5 verschiedenen Winkeln erzeugt werden, 45° nach links oben, 22,5° nach links oben, 0° gerade nach oben, 22,5° nach rechts oben und 45° nach rechts oben.
Wichtige Info: Das Gerät kann aus technischen Gründen immer nur EINEN Feuerstrahl schießen. Mehrere Feuerstrahlen zeitgleich sind nicht möglich. Wenn man 2 Feuerstrahlen V-förmig schießen will, stellt man hierzu am besten 2 Geräte spiegelverkehrt nebeneinander.
Wichtige Info: Das Gerät kann aus technischen Gründen immer nur EINEN Feuerstrahl schießen. Mehrere Feuerstrahlen zeitgleich sind nicht möglich. Wenn man 2 Feuerstrahlen V-förmig schießen will, stellt man hierzu am besten 2 Geräte spiegelverkehrt nebeneinander.
Auf der Rückseite des Flamaniacs ist eine Klappe in die ein 2,5-Liter Kanister mit Alkohol gestellt wird. Der Alkohol wird dann über eine Pumpe unter Druck gesetzt und über elektromagnetische Ventile und Düsen in einen Lichtbogen gespritzt. Externe CO2-Flaschen zur Druckerzeugung o. ä. werden bei diesem Gerät somit nicht benötigt. Es kann auch spezieller Alkohol mit orangener, grüner oder roter Flammfarbe verwendet werden, wobei dieser Effekt nur in einer recht dunklen Umgebung voll zur Geltung kommt.
Der Flamaniac hat auf der Unterseite M-10 Innengewinde und kann somit auch z. B. auf Traversen gefestigt werden. Die Ansteuerung erfolgt über 5pol DMX-512. Es gibt 2 Betriebsarten. Im 2-Kanal-Betrieb gibt es einen Safety-Channel, der zweite Kanal steuert alle 5 Feuerstrahlen 0-15% = off, 15-25% = Feuerstrahl 1 an, 26-45% Feuerstrahl 2 an, 45-65% Feuerstrahl 3 an, 66-85% Feuerstrahl 4 an und 86-100% Feuerstrahl 5 an.
Die andere Betriebsart erfordert 6 DMX-Kanäle. Auch hier gibt es einen Safety-Channel, die andern 5 Kanäle switchen die 5 Feuerstrahlen.
Mit Hilfe eines DMX-Interfaces von Galaxis-Showtechnik kann der Flamaniac auch per Funk über einen PFE-Advanced mit Terminal-Funktion angesteuert werden.
Zur komfortableren Programmierung des Gerätes gibt es eine Infrarot-Fernbedienung. Es kann auch über die Fernbedienung direkt gefeuert werden, diese Funktion wird aber primär zur Erprobung genutzt.
Auf der Rückseite des Geräts, welche auf Bühnen in der Regel Richtung Künstler zeigt, gibt es 2 Warn-LED´s, die zu blicken beginnen sobald das Gerät scharf geschaltet wurde.
Technische Daten: Abmessungen 404 x 317 x 257mm, Gewicht 20 kg , Stromverbrauch 230 V – 250 Watt.
Der Flamaniac hat auf der Unterseite M-10 Innengewinde und kann somit auch z. B. auf Traversen gefestigt werden. Die Ansteuerung erfolgt über 5pol DMX-512. Es gibt 2 Betriebsarten. Im 2-Kanal-Betrieb gibt es einen Safety-Channel, der zweite Kanal steuert alle 5 Feuerstrahlen 0-15% = off, 15-25% = Feuerstrahl 1 an, 26-45% Feuerstrahl 2 an, 45-65% Feuerstrahl 3 an, 66-85% Feuerstrahl 4 an und 86-100% Feuerstrahl 5 an.
Die andere Betriebsart erfordert 6 DMX-Kanäle. Auch hier gibt es einen Safety-Channel, die andern 5 Kanäle switchen die 5 Feuerstrahlen.
Mit Hilfe eines DMX-Interfaces von Galaxis-Showtechnik kann der Flamaniac auch per Funk über einen PFE-Advanced mit Terminal-Funktion angesteuert werden.
Zur komfortableren Programmierung des Gerätes gibt es eine Infrarot-Fernbedienung. Es kann auch über die Fernbedienung direkt gefeuert werden, diese Funktion wird aber primär zur Erprobung genutzt.
Auf der Rückseite des Geräts, welche auf Bühnen in der Regel Richtung Künstler zeigt, gibt es 2 Warn-LED´s, die zu blicken beginnen sobald das Gerät scharf geschaltet wurde.
Technische Daten: Abmessungen 404 x 317 x 257mm, Gewicht 20 kg , Stromverbrauch 230 V – 250 Watt.