Das Einsatzstichwort „Gasgeruch“ hört wohl kein Feuerwehrmann besonders gern. Dahinter kann sich häufig eine Lage mit hohem Risiko-Potenzial verbergen, die sich in Sekundenbruchteilen komplett verändern kann. Um so wichtiger das derartige Szenarien praktisch geübt werden können, ohne dass hierbei die echte Gefahr einer Verpuffung besteht.
Das Gasgeruchs-Mittel ist ein Produkt zur olfaktorischen Lagedarstellung. Es ist hoch-konzentriert! Bereits ein Tropfen der Flüssigkeit reicht aus um auch in größeren Gebäuden einen deutlich wahrnehmbaren Propangas-Geruch zu erzeugen. Die richtige Anwendung ist daher sehr wichtig! Keinesfalls sollte das Mittel in Übungsgebäuden auf den Boden o.ä. getropft werden. Das „Gasgeruch“ ist dort sonst über Tage hinweg wahrnehmbar. Wir empfehlen einen Tropfen Gasgeruchs-Mittel auf ein Trägermaterial, wie auf ein Blatt Papier zu tropfen. Anschließend hängt man das Papier mit einer Wäscheklammer z. B. vor einen Überdruck-Lüfter oder einen Haushaltsüblichen Ventilator und verteilt damit den Geruch im Übungsbereich. Nach Übungsende das getränkte Papier einfach verbrennen, damit ist dann auch die Geruchsquelle eliminiert. Danach gründlich lüften.
Alternativ kann das Gasgeruchs-Mittel auch in Kombination mit unserer „zischenden Gasflasche“ verwendet werden, die ebenfalls hier auf der Homepage zu finden ist.
Das Gasgeruchs-Mittel ist ein Produkt zur olfaktorischen Lagedarstellung. Es ist hoch-konzentriert! Bereits ein Tropfen der Flüssigkeit reicht aus um auch in größeren Gebäuden einen deutlich wahrnehmbaren Propangas-Geruch zu erzeugen. Die richtige Anwendung ist daher sehr wichtig! Keinesfalls sollte das Mittel in Übungsgebäuden auf den Boden o.ä. getropft werden. Das „Gasgeruch“ ist dort sonst über Tage hinweg wahrnehmbar. Wir empfehlen einen Tropfen Gasgeruchs-Mittel auf ein Trägermaterial, wie auf ein Blatt Papier zu tropfen. Anschließend hängt man das Papier mit einer Wäscheklammer z. B. vor einen Überdruck-Lüfter oder einen Haushaltsüblichen Ventilator und verteilt damit den Geruch im Übungsbereich. Nach Übungsende das getränkte Papier einfach verbrennen, damit ist dann auch die Geruchsquelle eliminiert. Danach gründlich lüften.
Alternativ kann das Gasgeruchs-Mittel auch in Kombination mit unserer „zischenden Gasflasche“ verwendet werden, die ebenfalls hier auf der Homepage zu finden ist.