Call us toll free: +49 8133 9967170
Best WP Theme Ever!
Call us toll free: +49 8133 9967170

NC-MATERIALIEN bestehen aus organischem Zellstoff, wie etwa Zellulose (Papier-Grundstoff), Baumwolle, Papier, Baumwollschnüren, etc. Die Materialen werden zunächst mit verschiedenen Säuren behandelt (Nitrier-Prozess) und anschließend in Wasser ausgekocht. Durch die Nitrierung steigt der Stickstoff-Anteil und das Produkt brennt anschließend (in getrocknetem Zustand) deutlich schneller ab als zuvor.

Teilweise werden NC-Produkte (z. B. NC-Flocken / NC-Chips) in der Industrie verwendet z. B. zur Lackerzeugung. Andere NC-Produkte wie etwa NC-Schnur und NC-Papier werden speziell für den Bereich der Zauberei und Theaterbedarf gefertigt. NC-Watte wird teilweise auch als Treibladung in Pyrotechnischen Effekten (z. B. Konfetti-Kanonen) oder in der Rüstungs-Industrie eingesetzt.

Alle Produkte in dieser Preisliste haben weniger als 12,6 % Stickstoffgehalt und sind somit Gefahrgut-Rechtlich gesehen „brennbare Feststoffe“ (Gefahrgut-Klasse 4.1, UN-Nummer 2555 „Nitrocellulose mit mindestens 25% Wasser“). Solange der Stickstoff-Gehalt unter 12,6% liegt fallen die Produkte in Deutschland NICHT unter das SprengG. Der Abbrand in Versammlungsstätten ist jedoch eine „Feuergefährliche Handlung“ und somit Genehmigungspflichtig.

NC-Material wird aus Naturprodukten wie z. B. Baumwolle hergestellt und unterliegt somit in geringen Maße natürlichen Toleranzen, insbesondere bei der Farbe der Produkte. Wir geben unser Bestes damit die physikalischen Eigenschaften, insbesondere das Abbrand-Verhalten immer möglichst gleich sind.

Wichtiger Sicherheits-Hinweis: NC-Material sollte grundsätzlich immer mit angefeuchtet mit mindestens 25% Wasseranteil gelagert und transportiert werden. (z.B. 100 Gramm Pyrowatte + mindestens 25 ml Wasser = ok) Zur Vorbeugung gegen Schimmel kann das Wasser mit geringen Mengen Alkohol oder Chlor angereichert werden.

Trockenes NC-Material kann sich bereits durch kleinste Funken (z. B. durch elektrostatische Entladung) entzünden und verbrennt teilweise schlagartig, mit starker Hitze und Druckentwicklung. Achtung, durch Verdämmung kann die Abbrand-Geschwindigkeit ansteigen, Explosionsgefahr!

Wir empfehlen Ihnen dringend grundsätzlich immer nur die unmittelbar benötigte Menge an NC-Material möglichst kurz vor der Verwendung an einem geeigneten Platz zu trocknen. (Gefahren-Minimierung) Außerdem sollten Sie unser Sicherheits-Datenblatt zum Thema NC-Material vor der ersten Anwendung unbedingt vollständig durchlesen. Gerne senden wir Ihnen das Sicherheitsdatenblatt per Email zu.

Sicherheitsdatenblatt NC-Material

 

Für weitere Informationen zu diesem Produkt kontaktieren Sie uns!

Related Projects