Der MICRO-HOOK ist ein Abwurf-Gerät, dass sich vor allem durch seine extrem kurze Reload-Zeit auszeichnet. Er kann mit bis zu 20 kg belastet werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass sich aus Sicherheitsgründen keinesfalls Personen unter dem Micro-Hook aufhalten sollten, wenn Gegenstände eingehängt wurden, die potenziell dazu geeignet sind jemanden zu verletzen.
Typische Anwendungsbeispiele sind der Abwurf von Kuscheltieren, Vorhängen, Fallschirmen, Werbegeschenken, Flyern, etc. Zur Ansteuerung werden 12-24 Volt Gleichstrom benötigt. Häufig wird als Stromquelle ein Galaxis Midi-1 Funkempfänger verwendet. Der Vorteil hierbei ist, dass das Ausklinken per Funk erfolgt und man somit keine Steuerleitungen oder Stromkabel verlegen muss. Der Midi-1 Funkempfänger kann mit Hilfe der zugehörigen Tasche direkt „huckepack“ am Micro-Hook befestigt werden. Es können aber auch größere Funkempfänger von Galaxis-Showtechnik (z. B. der PFE-Advanced) verwendet werden, um mehrere Micro-Hooks zeitgleich oder wahlweise auch nacheinander anzusteuern.
Der Ausklink-Vorgang wird von einem leisen „Klack-Geräusch“ begleitet, was jedoch in den meisten Anwendungsfällen kein Problem darstellt. Der Mechanismus kann auch am Gerät selbst manuell ausgelöst werden.
Eingehängt werden können Schüsselringe, Kabelbinder, kleine Karabiner, etc. Alternativ gibt es auch einen speziellen Abwurf-Haken als Zubehör. (s. Video unten)
Um den Micro-Hook selbst aufzuhängen stehen wahlweise eine Version mit Traversen-Schelle und Sicherungs-Drahtseil, oder eine Version mit Ringschraube (z. B. für Karabiner oder Seile) zur Verfügung.
Typische Anwendungsbeispiele sind der Abwurf von Kuscheltieren, Vorhängen, Fallschirmen, Werbegeschenken, Flyern, etc. Zur Ansteuerung werden 12-24 Volt Gleichstrom benötigt. Häufig wird als Stromquelle ein Galaxis Midi-1 Funkempfänger verwendet. Der Vorteil hierbei ist, dass das Ausklinken per Funk erfolgt und man somit keine Steuerleitungen oder Stromkabel verlegen muss. Der Midi-1 Funkempfänger kann mit Hilfe der zugehörigen Tasche direkt „huckepack“ am Micro-Hook befestigt werden. Es können aber auch größere Funkempfänger von Galaxis-Showtechnik (z. B. der PFE-Advanced) verwendet werden, um mehrere Micro-Hooks zeitgleich oder wahlweise auch nacheinander anzusteuern.
Der Ausklink-Vorgang wird von einem leisen „Klack-Geräusch“ begleitet, was jedoch in den meisten Anwendungsfällen kein Problem darstellt. Der Mechanismus kann auch am Gerät selbst manuell ausgelöst werden.
Eingehängt werden können Schüsselringe, Kabelbinder, kleine Karabiner, etc. Alternativ gibt es auch einen speziellen Abwurf-Haken als Zubehör. (s. Video unten)
Um den Micro-Hook selbst aufzuhängen stehen wahlweise eine Version mit Traversen-Schelle und Sicherungs-Drahtseil, oder eine Version mit Ringschraube (z. B. für Karabiner oder Seile) zur Verfügung.