Die COBRA-3.1 ist das neueste Gerät aus dem Hause Look-Solutions und stellt im Vergleich zur Viper-2.6 in vielerlei Hinsicht einen Quanten-Sprung da. Äußerlich sind die Unterschiede auf den ersten Blick nicht groß erkennbar, aber bei näherer Betrachtung offenbaren sich einige Veränderungen, die sich natürlich auch im Preis wiederspiegeln. So ist das Gerät unter anderem mit einen Touchscreen ausgestattet, der dem User zahlreiche Informationen und Optionen bietet, die bisher mit der Folien-Tastatur und den 7-Segment-Anzeigen nicht möglich waren. Die Bedienung wird hierdurch deutlich komfortabler und vor allem einfacher, weil man Rein-Text lesen kann und keine Abkürzungen in der Bedienungsanleitung nachschlagen muss.
Das Gerät kann neben den bisher bekannten Formen der Ansteuerung (Direkt, Stand-Alone-Betrieb, Kabel-Fernbedienung, Funk-Fernbedienung und DMX) auch über Ethernet angesteuert werden und ist RDM-fähig. Das bedeutet, die Maschine kann auch Rückmeldungen ans Kontroll-Pult geben, z. B. Fehlermeldungen, Status-Meldungen, etc. Dies macht die Maschine insbesondere für Festinstallationen, z. B. in Freizeit-Parks interessant.
Anders als die Viper-2.6, hat die Cobra-3.1 satte 500 Watt mehr an Verdampfer-Leistung und schafft hierdurch bis zu 25 Meter Ausstoß-Weite. Das Fluid wird über 2 Pumpen eingespritzt. Der Bereich von 0-30% wird über eine besonders fein regulierbare Pumpe abgedeckt. Im Bereich von 31-100% Nebel-Leistung wird dann eine zweite Pumpe mit deutlich mehr Power zugeschaltet.
Die entscheidendste Verbesserung aber ist die Düse der Cobra-3.1. Eine spezielle Schallschutz-Düse reduziert das Zisch-Geräusch um satte 18 dB ohne dass die Maschine hierdurch an Leistung einbüßt. Außerdem ist an der Cobra-3.1 die Schlauch-Blende von vorn herein fest verbaut.
Die Maschine ist 58 x 26,5 x 26 cm groß und ca. 16 kg schwer (ohne Fluid). Die Aufheiz-Zeit liegt bei ca. 15 Minuten. Wie alle Geräte von Look-Solutions wird auch die Cobra-3.1 in Deutschland gefertigt. Die Maschine ist extrem hochqualitativ verarbeitet und hat eine lange Lebensdauer. Sollte dennoch mal etwas kaputt gehen bekommt man beim Hersteller auch nach vielen Jahren noch einen guten Support.
Geeignete Nebel-Fluide
- „Quick-Fog“ (extra schnell auflösendes Nebel-Fluid, z. B. für „Dampf-Effekte“)
-„Regular-Fog“ (normales Nebelfluid)
- „Slow Fog“ (besonders lang anhaltendes, blickdichtes Nebelfluid. Sehr gut geeignet für Feuerwehr-Übungen.)
Das Gerät kann neben den bisher bekannten Formen der Ansteuerung (Direkt, Stand-Alone-Betrieb, Kabel-Fernbedienung, Funk-Fernbedienung und DMX) auch über Ethernet angesteuert werden und ist RDM-fähig. Das bedeutet, die Maschine kann auch Rückmeldungen ans Kontroll-Pult geben, z. B. Fehlermeldungen, Status-Meldungen, etc. Dies macht die Maschine insbesondere für Festinstallationen, z. B. in Freizeit-Parks interessant.
Anders als die Viper-2.6, hat die Cobra-3.1 satte 500 Watt mehr an Verdampfer-Leistung und schafft hierdurch bis zu 25 Meter Ausstoß-Weite. Das Fluid wird über 2 Pumpen eingespritzt. Der Bereich von 0-30% wird über eine besonders fein regulierbare Pumpe abgedeckt. Im Bereich von 31-100% Nebel-Leistung wird dann eine zweite Pumpe mit deutlich mehr Power zugeschaltet.
Die entscheidendste Verbesserung aber ist die Düse der Cobra-3.1. Eine spezielle Schallschutz-Düse reduziert das Zisch-Geräusch um satte 18 dB ohne dass die Maschine hierdurch an Leistung einbüßt. Außerdem ist an der Cobra-3.1 die Schlauch-Blende von vorn herein fest verbaut.
Die Maschine ist 58 x 26,5 x 26 cm groß und ca. 16 kg schwer (ohne Fluid). Die Aufheiz-Zeit liegt bei ca. 15 Minuten. Wie alle Geräte von Look-Solutions wird auch die Cobra-3.1 in Deutschland gefertigt. Die Maschine ist extrem hochqualitativ verarbeitet und hat eine lange Lebensdauer. Sollte dennoch mal etwas kaputt gehen bekommt man beim Hersteller auch nach vielen Jahren noch einen guten Support.
Geeignete Nebel-Fluide
- „Quick-Fog“ (extra schnell auflösendes Nebel-Fluid, z. B. für „Dampf-Effekte“)
-„Regular-Fog“ (normales Nebelfluid)
- „Slow Fog“ (besonders lang anhaltendes, blickdichtes Nebelfluid. Sehr gut geeignet für Feuerwehr-Übungen.)
Optionales Zubehör für die Cobra-3.1:
verschiedene Windmaschinen zum Verteilen des Nebels
DMX Pulte
- Flight-Case für Cobra-3.1
- Funkfernbedienung für Cobra-3.1
- Kabel-Fernbedienung für Cobra-3.1
DMX Pulte
- Flight-Case für Cobra-3.1
- Funkfernbedienung für Cobra-3.1
- Kabel-Fernbedienung für Cobra-3.1