Die Split-Matrix 10 wird über ein zugehöriges Multicore-Kabel und ein Adapterboard mit einem PFE-Advanced verbunden. Bei Bedarf können über die zweite Multicore-Buchse weitere Split-Matrix-Module angeschlossen werden.
Die Split-Matrix 10 verfügt über 10 Output, an denen die gleiche Menge an el. Anzündern in Reihe und Parallel angeschlossen werden können, wie am Galaxis PFE Advanced selbst. Nähere Infos hierzu gibt es hier auf der Homepage oder in den Tutorial-Videos zur Advanced-Serie bzw. zum Matrix-System.
Mit Hilfe der Codierbrücke, die in der Mitte zwischen den Steckplätzen der Outputs aufgesteckt wird, kann festgelegt werden, welche 10er-Gruppe der möglichen 100 Outputs auf dieses Split-Matrix abgegriffen wird. Es gibt hier 10 Gruppen a 10 Outputs zur Auswahl. Z. B. 1-10, 11-20, 21-30,… und so weiter.
Es können auch mehrere Splitt-Matrix-Module über Multicore-Kabel miteinander verbunden werden, auf denen die gleiche Codierbrücke (und somit die selbe 10er Gruppe) verwendet werden. In diesem Fall sind die Outputs von allen Splitt-Matix-Modulen die die gleiche Output-Nummer haben und auf den selben PFE-Advanced zugreifen PARALLEL geschaltet. Dies sollte bei der Planung der maximal möglichen Zünder pro Output unbedingt berücksichtigt werden.
Die Split-Matrix 10 verfügt über 10 Output, an denen die gleiche Menge an el. Anzündern in Reihe und Parallel angeschlossen werden können, wie am Galaxis PFE Advanced selbst. Nähere Infos hierzu gibt es hier auf der Homepage oder in den Tutorial-Videos zur Advanced-Serie bzw. zum Matrix-System.
Mit Hilfe der Codierbrücke, die in der Mitte zwischen den Steckplätzen der Outputs aufgesteckt wird, kann festgelegt werden, welche 10er-Gruppe der möglichen 100 Outputs auf dieses Split-Matrix abgegriffen wird. Es gibt hier 10 Gruppen a 10 Outputs zur Auswahl. Z. B. 1-10, 11-20, 21-30,… und so weiter.
Es können auch mehrere Splitt-Matrix-Module über Multicore-Kabel miteinander verbunden werden, auf denen die gleiche Codierbrücke (und somit die selbe 10er Gruppe) verwendet werden. In diesem Fall sind die Outputs von allen Splitt-Matix-Modulen die die gleiche Output-Nummer haben und auf den selben PFE-Advanced zugreifen PARALLEL geschaltet. Dies sollte bei der Planung der maximal möglichen Zünder pro Output unbedingt berücksichtigt werden.
Wichtiger Hinweis: Auch bei Verwendung von Splitt-Matrix-Modulen ist eine Widerstands-Messung nur möglich, wenn an Output 100 ein el. Anzünder angeschlossen ist, bzw. dieser Output gebrückt wurde. Hierzu ist es erforderlich, dass bei min. einem Split-Matrix-Modul die Codierbrücke 91-100 verwendet wird UND das dort am Output 100 wahlweise ein el. Anzünder oder eine Brücke angeschlossen ist. Alternativ gibt es auch einen „blinden“ Multicore-Stecker, der auf eine freie Multicore-Buchse aufgesteckt wird. Dies kann wahlweise direkt am Adapter-Board oder an der letzten Split-Matrix einer Kette erfolgen.
Typische Anwendungen für Splitt-Matrix-Module sind z. B. die zeitsparende Verkabelung von Abschussboards, die bei Konzerten / Festivals entlang der Bühnenvorderkante aufgestellt werden. Aber auch für Pyro-Traversen mit Wasserfällen, Falling-Stars oder Airbursts verwendet man sie häufig. Im Großfeuerwerks-Bereich werden oft Bombenkästen mit Splitt-Matrix-Modulen ausgestattet.
Bei uns sind außerdem auch Blockhalterungen für 9 Bühneneffekte erhältlich. (3x3 Halterungen mit Split-Matrix-10) Siehe Fotos oder hier im Materialverkauf unter „feststehende Effekt-Halterungen“.
Typische Anwendungen für Splitt-Matrix-Module sind z. B. die zeitsparende Verkabelung von Abschussboards, die bei Konzerten / Festivals entlang der Bühnenvorderkante aufgestellt werden. Aber auch für Pyro-Traversen mit Wasserfällen, Falling-Stars oder Airbursts verwendet man sie häufig. Im Großfeuerwerks-Bereich werden oft Bombenkästen mit Splitt-Matrix-Modulen ausgestattet.
Bei uns sind außerdem auch Blockhalterungen für 9 Bühneneffekte erhältlich. (3x3 Halterungen mit Split-Matrix-10) Siehe Fotos oder hier im Materialverkauf unter „feststehende Effekt-Halterungen“.
Galaxis Matrix Module
Fire, Ice and Magic ist offizieller GALAXIS-Händler. Sie bekommen bei uns alle Produkte von Galaxis-Showtechnik zum selben Preise wie bei allen anderen Händlern, bzw. bei Galaxis selbst. (Vertraglich vereinbart)
Warum also sollten Sie Ihre Galaxis-Anlage über uns kaufen? Weil wir selbst täglich damit arbeiten! Wir sind keine reinen Verkäufer, sondern in erster Linie Anwender der Anlage und kennen dementsprechend nicht nur die Anlage selbst, sondern auch die Bedürfnisse unserer Kunden sehr genau.
Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit Galaxis-Showtechnik zusammen und durften auch schon des Öfteren unsere Erfahrungen aus der Praxis in die Entwicklung neuer Produkte mit einfließen lassen. Dementsprechend gut können wir Sie beraten.
Auch nach dem Kauf bekommen Sie bei uns weiterhin einen umfangreichen technischen Support, falls erforderlich auch außerhalb der normalen Büro-Zeiten. Des Weiteren bieten wir Ihnen Schulungen im Umgang mit der Galaxis-Anlage. Außerdem führen wir diverse Zubehör und haben einen großen Pool an Mietgeräten.
Warum also sollten Sie Ihre Galaxis-Anlage über uns kaufen? Weil wir selbst täglich damit arbeiten! Wir sind keine reinen Verkäufer, sondern in erster Linie Anwender der Anlage und kennen dementsprechend nicht nur die Anlage selbst, sondern auch die Bedürfnisse unserer Kunden sehr genau.
Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit Galaxis-Showtechnik zusammen und durften auch schon des Öfteren unsere Erfahrungen aus der Praxis in die Entwicklung neuer Produkte mit einfließen lassen. Dementsprechend gut können wir Sie beraten.
Auch nach dem Kauf bekommen Sie bei uns weiterhin einen umfangreichen technischen Support, falls erforderlich auch außerhalb der normalen Büro-Zeiten. Des Weiteren bieten wir Ihnen Schulungen im Umgang mit der Galaxis-Anlage. Außerdem führen wir diverse Zubehör und haben einen großen Pool an Mietgeräten.
Betriebsanleitung-PFE-Advanced-10-Outputs-V2.84-061
Für weitere Informationen zu diesem Produkt kontaktieren Sie uns!