Call us toll free: +49 8133 9967170
Best WP Theme Ever!
Call us toll free: +49 8133 9967170

Galaxis PFE Profi Audio

Der GALAXIS PFE PROFI AUDIO ist ein unidirektional arbeitendes Abspielgerät für Musik in WAVE-Qualität (deutlich besser als MP3), oder für ein Timecode-Signal. Das entsprechende File wird auf einer Flash-Karte gespeichert, die anschließend ins Gerät gesteckt wird.

Im Menü des Gerätes wird einer der 999 möglichen Zündbefehle als Start-Cue für den Galaxis PFE Profi Audio festgelegt. Wenn dieser Zündbefehl vom Controller ausgesendet wird, startet automatisch die Wiedergabe der Datei, also z. B. der Show-Musik.

Bei Verwendung des „Automatischen Zündmodus“ im Controller kann man somit, mit nur einem Tastendruck, musiksynchrone Feuerwerks-Shows starten. In der Regel wurden diese Shows zuvor am PC mit Hilfe der Composer-Software von Galaxis Showtechnik programmiert.

Da der Galaxis PFE Profi per Funk angesteuert wird, ist der Pyrotechniker nicht an den Ort der Tonanlage gebunden. Der Galaxis PFE Profi Audio wird in der Regel am Tonmischpult aufgebaut und speist von dort aus via Chinch oder XLR das Audio-Signal ein. Der Galaxis Pyro-Funkcontroller (PFC) sollte hingegen so positioniert werden, dass der Operator freie Sicht auf den gesamten Gefahrenbereich hat, damit er sicher zünden kann. Dies ist am Tonmischpult nicht immer gegeben...
Neben diesem oben aufgeführten „klassischen“ Einsatzzweck, lassen sich mit Hilfe des Galaxis PFE Profi Audio aber noch eine ganze Reihe weiterer Probleme lösen. Hierzu möchten wir Ihnen hier einige Beispiele aus der Praxis geben…

1. Bei kleineren Musikfeuerwerken (z. B. Hochzeitsfeuerwerken) oder Feuer-Artistik-Shows spart man sich häufig den Aufbau einer komplexen Tonanlage und arbeitet stattdessen kabellos mit einer oder mehreren akkubetriebenen Aktivboxen.
Der Vorteil hierbei liegt vor allem in der Zeitersparnis, wenn keine Strom- und Daten-Leitungen gelegt werden müssen. Wenn man mit dem Galaxis PFE Profi Audio arbeitet, kann an jede Aktivbox ein Gerät gestellt werden. Wenn der Controller der Zündbefehl sendet, starten alle Geräte gleichzeitig mit dem Abspielen der Showmusik. Diese dezentrale Variante ermöglicht natürlich nicht das gleiche Klang-Erlebnis wie eine professionelle Tonanlage, dafür hat man hier ein redundantes, kostengünstiges System mit kurzen Auf- und Abbauzeiten.

2. Bei Feuerwerken für Volksfeste hat man häufig das Problem, dass die Zuschauer über eine sehr große Fläche verteilt sind. Da es in der Regel keine zentrale Tonanlage gibt, die den gesamten Volksfest-Platz beschallen kann, führt dies dazu, sdas musiksynchrone Feuerwerke von den Verantwortlichen abgewählt werden, weil die Kosten für eine zentrale Beschallung meist höher wären als das eigentliche Feuerwerks-Budget.
Nun gibt es auf einem Volksfest aber in der Regel in jedem größeren Fahrgeschäft eine eigene Tonanlage. Mit Hilfe von mehreren Galaxis PFE Profi Audios, die an die Fahrgeschäfte verteilt werden, kann auf dem gesamten Volksfestplatz die Feuerwerks-Musik synchronisiert zur Show abgespielt werden, ohne dass hierfür ein zentrale Soundsystem benötigt wird.
Diese „Insel-Lösung“ ermöglicht es auch dort Musikfeuerwerke zu realisieren, wo diese bisher nicht möglich waren. Übrigens: Wer für einen derartigen Auftrag größere Mengen an Galaxis PFE Profi Audios benötigt, aber die Investitionskosten für den Kauf scheut, kann diese Geräte auch gerne bei uns zumieten.

3. Folgendes Szenario: Es wird eine Multimediale Show mit Musik, Feuerwerks-Effekten, Flammenanlagen, Lichtinstallationen und Lasertechnik von mehreren Hochhaus-Dächern aus gewünscht. Die Zuschauer stehen in den umliegenden Straßen. Licht, Laser, Flammen und Feuerwerk sind auf verschiedenen Hausdächern verteilt.Die Tonanlage am Boden wird mit Hilfe eines Galaxis PFE Profi Audio mit der Showmusik versorgt. Das synchronisierte Einstarten der Showmusik funktioniert über den Galaxis Pyrofunk-Controller (PFC).
Auch die Flammen-Effekte und die Pyrotechnik werden per Funk über den PFC musiksynchron angesteuert. Aber was ist mit Licht und Laser? Normalerweise werden diese Gewerke über Timecode und / oder DMX-Signale angesteuert. Das Verlegen entsprechender Datenleitungen von einem Hochhausdach zum Nächsten durfte aber technisch recht aufwendig sein und W-DMX-Lösungen haben sich bisher als nicht sonderlich zuverlässig erwiesen.
Auch hier kann der Galaxis PFE Profi Audio die Lösung sein. Statt des Musik-Files wird eine Timecode-Datei auf die Flash-Speicher-Karte gespielt. Anschließend wird auf jedem Hausdach ein Gerät positioniert und mit dem lokalen Lichtpult, bzw. der lokalen Laser-Ansteuerung des jeweiligen Dachs verbunden.
Wenn der entsprechende Zündbefehl vom PFC ausgesendet wird, startet nicht nur die Showmusik, sondern auf allen Dächern startet auch der Timecode, so dass Licht und Laser synchron mitlaufen können. Die Galaxis Anlage sendet hierbei ein wesentlich stabileres Signal, dass schon alleine aufgrund des Frequenzbereiches viel weniger Störungsanfällig ist als W-DMX.

4. Nehmen wir an, wir bauen ein Musik-Feuerwerk auf einer Brücke auf. Ein Teil der Zuschauer steht rechts und links am Flussufer, wo man für sie Lautsprecher aufgebaut hat. Einige Veranstalter von Flusskreuzfahrten bieten an, dass man das Feuerwerk auch bei Ihnen an Board, im Rahmen einer Dinner-Flussrundfahrt genießen kann.
Nur hätten die Gäste an Board dieser Schiffe normalerweise leider einen recht schlechten Ton. Durch Einsatz von mehreren Galaxis PFE Profi Audios können alle Gäste, egal ob an Land oder zu Wasser die Feuerwerksmusik optimal hören.

5. Bei fest installierten Open-Air Stuntshows (z. B. Freizeitparks o. ä.) gibt es häufig das Problem, dass die Anwohner wenig begeistert sind, wenn 3 x täglich „die Nachbarschaft explodiert“. Daher werden hier oft spezielle Soundsysteme eingesetzt, die die Showmusik, sowie die Moderation nur im Zuschauerraum hörbar machen.
Was aber ist mit den Explosions-Geräuschen? Die Effekt-Technik lässt sich hier mit Hilfe besonders leiser Pyrotechnik, sowie mit Hilfe von Druckluft- und Gasfeuer-Effekten relativ Geräuscharm gestalten. Derartige Explosion-Effekte wirken zwar optisch recht spektakulär, aber ohne entsprechenden Sound verpufft die Wirkung dennoch.
Auch hier kann der Galaxis PFE Profi Audio helfen. Dank der synchronisierten Einspielung entsprechender Explosions-Sounds über die Lautsprecher wirkt der Effekt für die Zuschauer bombastisch, außerhalb der Kulissen ist er kaum wahrnehmbar.

Maße: 103 x 74 x 210 mm

Viele weitere Infos findet man im Video-Tutorial zum Galaxis PFE Profi Audio hier unten…

Galaxis PFE Profi Audio

Zubehör und Ersatzteile für den Galaxis PFE Profi Audio:

Fire, Ice and Magic ist offizieller GALAXIS-Händler. Sie bekommen bei uns alle Produkte von Galaxis-Showtechnik zum selben Preise wie bei allen anderen Händlern, bzw. bei Galaxis selbst. (Vertraglich vereinbart)
Warum also sollten Sie Ihre Galaxis-Anlage über uns kaufen? Weil wir selbst täglich damit arbeiten! Wir sind keine reinen Verkäufer, sondern in erster Linie Anwender der Anlage und kennen dementsprechend nicht nur die Anlage selbst, sondern auch die Bedürfnisse unserer Kunden sehr genau.
Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit Galaxis-Showtechnik zusammen und durften auch schon des Öfteren unsere Erfahrungen aus der Praxis in die Entwicklung neuer Produkte mit einfließen lassen. Dementsprechend gut können wir Sie beraten.

Auch nach dem Kauf bekommen Sie bei uns weiterhin einen umfangreichen technischen Support, falls erforderlich auch außerhalb der normalen Büro-Zeiten. Des Weiteren bieten wir Ihnen Schulungen im Umgang mit der Galaxis-Anlage. Außerdem führen wir diverse Zubehör und haben einen großen Pool an Mietgeräten.



Für weitere Informationen zu diesem Produkt kontaktieren Sie uns!

Related Projects