Nachfolgend finden Sie einige Informationen zum Thema G-Flame. Ganz unten auf dieser Seite finden Sie drei Tutorial Videos und eine Kapitel-Übersicht.
Die G-FLAME ist ein Flammen-Projektor auf Gas-Basis. Sie kann sowohl mit Gasflaschen (in Flüssig-Phase oder Gas-Phase), wie auch mit 2 oder 4 Gas-Kartuschen (POWER-UPGRADE) betrieben werden. Der Einsatz ist sowohl Indoor, wie auch Outdoor möglich. (regen festes Gehäuse, Betrieb auch bei Stark-Regen möglich). Die Geräte werden über einen Internen Akku mit Strom versorgt, der bis zu 60 Stunden Standby-Betrieb ermöglicht.
G-Flames stammen vom deutschen Hersteller Galaxis-Showtechnik. Sie sind CE-zertifiziert und verfügen über diverse Sicherheits-Features. Fire, Ice and Magic ist offizieller Galaxis-Fachhändler. Sie bekommen alle Galaxis-Produkte von uns zum gleichen Preis wie bei Galaxis selbst, oder wie bei den anderen Fachhändlern auch (vertraglich geregelt).
Bei uns bekommen Sie darüber hinaus aber zahlreiche Zubehörteile, Mietgeräte und eine kompetente Beratung. Falls erforderlich bieten wir auch technischen Support rund um die Uhr. Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Fakten rund um die G-Flames zusammengestellt. Für alle weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Die G-FLAME ist ein Flammen-Projektor auf Gas-Basis. Sie kann sowohl mit Gasflaschen (in Flüssig-Phase oder Gas-Phase), wie auch mit 2 oder 4 Gas-Kartuschen (POWER-UPGRADE) betrieben werden. Der Einsatz ist sowohl Indoor, wie auch Outdoor möglich. (regen festes Gehäuse, Betrieb auch bei Stark-Regen möglich). Die Geräte werden über einen Internen Akku mit Strom versorgt, der bis zu 60 Stunden Standby-Betrieb ermöglicht.
G-Flames stammen vom deutschen Hersteller Galaxis-Showtechnik. Sie sind CE-zertifiziert und verfügen über diverse Sicherheits-Features. Fire, Ice and Magic ist offizieller Galaxis-Fachhändler. Sie bekommen alle Galaxis-Produkte von uns zum gleichen Preis wie bei Galaxis selbst, oder wie bei den anderen Fachhändlern auch (vertraglich geregelt).
Bei uns bekommen Sie darüber hinaus aber zahlreiche Zubehörteile, Mietgeräte und eine kompetente Beratung. Falls erforderlich bieten wir auch technischen Support rund um die Uhr. Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Fakten rund um die G-Flames zusammengestellt. Für alle weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mögliche FLAMMEN-HÖHEN:
Die Flammen-Höhe ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Darunter die verwendete Düse und die Temperatur des Gases. (je höher die Temperatur, desto höher der Druck in der Gasflasche, bzw. Gas-Kartusche) Die genauen Angaben entnimmt man am besten der Bedienungsanleitung, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
Bei Verwendung der Gas-Kartuschen gibt es 6 verschiedenen Düsen (S / M / L / XL / XXL / Flüssigphasen-Düse). Hiermit lassen sich Flamm-Höhen ungefähr im Bereich von 2,0 bis 8,0 Meter realisieren. Die Düsen können mit wenigen Handgriffen vom Anwender ausgetauscht werden.
Bei Verwendung von Steigrohr-Flaschen, (auch LPG, CNG oder „Stapler-Gas“ genannt) wird das Propangas in Flüssig-Phase aus der Flasche entnommen. Hierbei sind Flammen-Höhen von ca. 6,0-8,0 Metern möglich. Hierfür muss die Flüssig-Phasen-Düse in die G-Flame eingeschraubt werden.
Bei Verwendung von normalen Propangas-Flaschen (in Gasphase) wird die Flammen-Höhe über einen Druckminderer eingestellt. Je nach eingestelltem Druck und Druckminderer-Typ können Flammen-Höhen ca. zwischen 0,5 und 4,0 Metern realisiert werden. Es ist eine spezielle Düse für Gasflaschen-Betrieb erforderlich.
Bei Verwendung der Gas-Kartuschen gibt es 6 verschiedenen Düsen (S / M / L / XL / XXL / Flüssigphasen-Düse). Hiermit lassen sich Flamm-Höhen ungefähr im Bereich von 2,0 bis 8,0 Meter realisieren. Die Düsen können mit wenigen Handgriffen vom Anwender ausgetauscht werden.
Bei Verwendung von Steigrohr-Flaschen, (auch LPG, CNG oder „Stapler-Gas“ genannt) wird das Propangas in Flüssig-Phase aus der Flasche entnommen. Hierbei sind Flammen-Höhen von ca. 6,0-8,0 Metern möglich. Hierfür muss die Flüssig-Phasen-Düse in die G-Flame eingeschraubt werden.
Bei Verwendung von normalen Propangas-Flaschen (in Gasphase) wird die Flammen-Höhe über einen Druckminderer eingestellt. Je nach eingestelltem Druck und Druckminderer-Typ können Flammen-Höhen ca. zwischen 0,5 und 4,0 Metern realisiert werden. Es ist eine spezielle Düse für Gasflaschen-Betrieb erforderlich.
Mögliche BRENN-DAUERN / GASVERBRAUCH:
Rein technisch gesehen lässt die G-Flame Effekt-Dauern von 0,1 Sekunde (kürzestes Schalt-Intervall) bis 25,0 Sekunden (längstes Schalt-Intervall) zu. Wenn längere Brenn-Dauern benötigt werden, muss innerhalb der 25 Sekunden Laufzeit erneut ein Zünd-Befehl gegeben werden, um die Zündung weiter zu verlängern (Sicherheitsfunktion).
Wie lange die Gas-Kartuschen bzw. Gasflaschen halten, hängt von einer ganzen Reihe von Faktoren ab. Darunter Anzahl der verwendeten Gas-Kartuschen, Größe der verwendeten Gas-Kartuschen bzw. Gasflaschen, verwendete Düse und Temperatur der Gasflaschen bzw. Gas-Kartuschen. Der genaue Verbrauch kann anhand von Tabellen ermittelt werden, die in der Bedienungsanleitung der Geräte zu finden sind.
Wie lange die Gas-Kartuschen bzw. Gasflaschen halten, hängt von einer ganzen Reihe von Faktoren ab. Darunter Anzahl der verwendeten Gas-Kartuschen, Größe der verwendeten Gas-Kartuschen bzw. Gasflaschen, verwendete Düse und Temperatur der Gasflaschen bzw. Gas-Kartuschen. Der genaue Verbrauch kann anhand von Tabellen ermittelt werden, die in der Bedienungsanleitung der Geräte zu finden sind.
SICHERHEITS-FUNKTIONEN:
Die G-Flames verfügen über eine ganze Reihe von Sicherheitsfeatures, von denen wir Ihnen hier die Wichtigsten auflisten…
• Die G-Flames verfügen über Rückschlag-Ventile und beidseitig dichtende Steckkupplungen. Selbst wenn Gas-Kartuschen bei geöffneten Ventilen herausgeschraubt werden, oder Steckkupplungen unter Druck stehend geöffnet werden, tritt nur kurzzeitig eine sehr geringe Menge Gas aus, bevor die Sicherheitsventile automatisch schließen.
• Ein feiner Filter sorgt dafür, dass Rückstände im Flüssiggas (z. B. Teile von Dichtungen, Rost-Partikel aus Gasflaschen, etc.) nicht in die Schaltventile gelangen können, was zu Undichtigkeiten oder zu einer Blockade der Ventile führen könnte.
• Die G-Flame hat als einziges uns bekanntes Serienprodukt auf dem Europäischen Markt zwei Schaltventile in Reihe. Sollte eines der beiden Ventile mal blockieren oder undicht werden, schaltet das zweite Ventil die Gaszufuhr ab. Die Chance das beide Ventile zeitgleich im selben Schaltzyklus blockieren, ist vergleichbar mit einem „6er im Lotto“. Somit ist gewährleistet, dass der Effekt jederzeit gestoppt werden kann und die Flamme sofort verlischt.
• Die Geräte können an einen ZENTRALEN-NOTAUS angeschlossen werden. Dieser ermöglicht einen Sicherungsposten, oder z. B. auch der Brandsicherheits-Wache, jederzeit die Stromversorgung der Geräte zu unterbrechen. Sobald die Schaltventile stromlos sind, schließen sich diese sofort mit Hilfe von Federn und der Feuer-Effekt verlischt.
• Die G-Flames sind mit einem Kipp-Sensor ausgestattet. Sobald ein Gerät mehr als 45° gekippt wird (egal in welche Drehachse), schaltet sich der Feuereffekt automatisch ab und neue Feuerbefehle werden ignoriert. Wenn ein Gerät also z. B. von der Bühnen-Vorderkante herunterfällt, besteht keine Gefahr für die Zuschauer. Die Kipp-Sicherung kann bei speziellen Sonderanwendungen (z. B. Betrieb kopfüber oder waagrecht) auch im Menü des Geräts abgeschaltet werden.
• An einer Seite der Geräte ist ein Ausrufe-Zeichen eingelassen, dass rot zu blinken beginnt sobald das Gerät scharf geschaltet ist. Die G-Flames werden in der Regel so aufgestellt, dass die Seite mit den Ausrufezeichen in Richtung Künstler / Darsteller zeigt (z. B. bei Aufstellung an der Bühnen-Vorderkante in Richtung Hinterbühne zeigend), so dass dieser sehen kann wann er Abstand von den Geräten halten muss. Wenn die blinkenden Ausrufezeichen störend wirken (z. B. auf einer dunklen Bühne), kann man diese auch im Menü deaktivieren.
• Die G-Flames verfügen über eine Flammen-Überwachung. Sollte das Gasventil öffnen sein, sich aber nach spätestens einer Sekunde noch keine Flamme entzündet haben, verschließen die Ventile die Gaszufuhr automatisch wieder.
• Die G-Flames verfügen über Rückschlag-Ventile und beidseitig dichtende Steckkupplungen. Selbst wenn Gas-Kartuschen bei geöffneten Ventilen herausgeschraubt werden, oder Steckkupplungen unter Druck stehend geöffnet werden, tritt nur kurzzeitig eine sehr geringe Menge Gas aus, bevor die Sicherheitsventile automatisch schließen.
• Ein feiner Filter sorgt dafür, dass Rückstände im Flüssiggas (z. B. Teile von Dichtungen, Rost-Partikel aus Gasflaschen, etc.) nicht in die Schaltventile gelangen können, was zu Undichtigkeiten oder zu einer Blockade der Ventile führen könnte.
• Die G-Flame hat als einziges uns bekanntes Serienprodukt auf dem Europäischen Markt zwei Schaltventile in Reihe. Sollte eines der beiden Ventile mal blockieren oder undicht werden, schaltet das zweite Ventil die Gaszufuhr ab. Die Chance das beide Ventile zeitgleich im selben Schaltzyklus blockieren, ist vergleichbar mit einem „6er im Lotto“. Somit ist gewährleistet, dass der Effekt jederzeit gestoppt werden kann und die Flamme sofort verlischt.
• Die Geräte können an einen ZENTRALEN-NOTAUS angeschlossen werden. Dieser ermöglicht einen Sicherungsposten, oder z. B. auch der Brandsicherheits-Wache, jederzeit die Stromversorgung der Geräte zu unterbrechen. Sobald die Schaltventile stromlos sind, schließen sich diese sofort mit Hilfe von Federn und der Feuer-Effekt verlischt.
• Die G-Flames sind mit einem Kipp-Sensor ausgestattet. Sobald ein Gerät mehr als 45° gekippt wird (egal in welche Drehachse), schaltet sich der Feuereffekt automatisch ab und neue Feuerbefehle werden ignoriert. Wenn ein Gerät also z. B. von der Bühnen-Vorderkante herunterfällt, besteht keine Gefahr für die Zuschauer. Die Kipp-Sicherung kann bei speziellen Sonderanwendungen (z. B. Betrieb kopfüber oder waagrecht) auch im Menü des Geräts abgeschaltet werden.
• An einer Seite der Geräte ist ein Ausrufe-Zeichen eingelassen, dass rot zu blinken beginnt sobald das Gerät scharf geschaltet ist. Die G-Flames werden in der Regel so aufgestellt, dass die Seite mit den Ausrufezeichen in Richtung Künstler / Darsteller zeigt (z. B. bei Aufstellung an der Bühnen-Vorderkante in Richtung Hinterbühne zeigend), so dass dieser sehen kann wann er Abstand von den Geräten halten muss. Wenn die blinkenden Ausrufezeichen störend wirken (z. B. auf einer dunklen Bühne), kann man diese auch im Menü deaktivieren.
• Die G-Flames verfügen über eine Flammen-Überwachung. Sollte das Gasventil öffnen sein, sich aber nach spätestens einer Sekunde noch keine Flamme entzündet haben, verschließen die Ventile die Gaszufuhr automatisch wieder.
Mögliche ANSTEUERUNG
Jedes Gerät bietet drei ANSTEUERUNGS-MÖGLICHKEITEN:
• Ansteuerung über 1224 Volt Gleichstrom, z. B. über eine beim Kunden bereits vorhandene Pyro-Zündanlage.
• Ansteuerung über einen Stromlosen Kontakt, z. B. ein Relais, einen Fußschalter, eine Lichtschranke, einen Hand-Drücker, etc.
• Ansteuerung über 5pol DMX. Das Gerät benötigt 2 DMX-Kanäle, einen Sicherheits-Kanal (60-80%) und einen Feuer-Kanal. Auch eine Stromversorgung für WDMX ist möglich.
Die vierte Ansteuerungs-Option ist die Funk-Ansteuerung mit Hilfe der Zündanlagen von Galaxis Showtechnik. Das hierfür benötigte Funkmodul kann gegen Aufpreis in die Geräte integriert werden.
• Ansteuerung über 1224 Volt Gleichstrom, z. B. über eine beim Kunden bereits vorhandene Pyro-Zündanlage.
• Ansteuerung über einen Stromlosen Kontakt, z. B. ein Relais, einen Fußschalter, eine Lichtschranke, einen Hand-Drücker, etc.
• Ansteuerung über 5pol DMX. Das Gerät benötigt 2 DMX-Kanäle, einen Sicherheits-Kanal (60-80%) und einen Feuer-Kanal. Auch eine Stromversorgung für WDMX ist möglich.
Die vierte Ansteuerungs-Option ist die Funk-Ansteuerung mit Hilfe der Zündanlagen von Galaxis Showtechnik. Das hierfür benötigte Funkmodul kann gegen Aufpreis in die Geräte integriert werden.
AUFSTELLUNG / MONTAGE:
Die G-Flames verfügen über Gummifüße und können einfach auf dem Boden aufgestellt werden. Es ist aber auch möglich die Geräte auf Lautsprecher-Stative zu stellen. Eine entsprechende Aufnahme ist auf der Unterseite angebracht. Des Weiteren ist es möglich sie auf 30er 4-Punkt oder 3-Punkt Traversen zu montieren. Hierzu gibt es auf der Unterseite entsprechende M10 Innengewinde für Halfcoupler oder Traversen-Konus, die vom Abstand her genau auf die Traversen-Maße abgestimmt sind. Auch eine Halterung für Sicherungs-Drahtseile ist vorhanden.
Abmessungen
Maße ohne Power-Upgrade: 300 x 300 x 350 mm
Maße mit Power-Upgrade: 415 x 300 x 350 mm
Maße mit Power-Upgrade: 415 x 300 x 350 mm
ZUBEHÖRTEILE:
Es gibt eine ganze Reihe von Zubehörteilen für die G-Flame, von denen wir Ihnen hier die wichtigsten vorstellen möchten…
Es gibt eine ganze Reihe von Zubehörteilen für die G-Flame, von denen wir Ihnen hier die wichtigsten vorstellen möchten…
Power-Upgrade
Das Power-Upgrade ist eine Art „Rucksack“, der statt der normalen Abdeckklappe seitlich an die G-Flames montiert wird. Im Inneren ist Platz für zwei zusätzliche Gas-Kartuschen. Mit Hilfe einer Erweiterungs-Kartuschen-Brücke können nun 4 statt bisher 2 Gas-Kartuschen zeitgleich verwendet werden. Damit verdoppelt sich die mögliche Gesamt-Brenndauer. Alternativ zu mehr Brenndauer kann das Power-Upgrade auch genutzt werden um mehr Effekt-Höhe zu erzielen. Hierzu wird dann noch die Flüssigphasen-Düse verwendet. Damit sind dann Flammen-Höhen von 6-8 Metern (je nach Temperatur der Kartuschen) möglich.
Funkmodul
Das Funkmodul ermöglicht es den Benutzern der Galaxis-Funk-Zündanlage ihre G-Flames per Funk zusammen mit Pyro-Effekten mit über die Zündanlage zu steuern. Alle G-Flames sind bei Auslieferung für die Montage des Funkmoduls vorbereitet, so dass auch ein nachträgliches Upgrade auf Funk kein Problem darstellt. Wer die Funk-Zündanlage nicht nutzt, muss auch kein Geld für ein Funkmodul ausgeben, dass er nicht nutzt.
externe Kartuschen-Batterie
Die externen Kartuschen-Batterien ermöglichen es bis zu sechs Gas-Kartuschen zeitgleich zu verwenden. Anders als in der G-Flame wird hierbei das Propan-Butan Gemisch in Gasphase aus den Kartuschen entnommen und durch einen Stahlflexschlauch in die G-Flame geleitet. Die externen Kartuschen-Batterien werden primär im Indoor-Bereich verwendet, wenn Propangas in Gasphase benötigt wird (z. B. für Flamebars), aber die Benutzung von Gasflaschen nicht zulässig ist. Um zu verhindern, dass sich die Gas-Kartuschen durch die Expansionskälte zu stark abkühlen, kann die Blechwanne der Kartuschen-Batterie mit Wasser gefüllt werden.
Zarges-Boxen
Die Zarges-Boxen mit Schaumstoff-Einlage speziell für die G-Flames (+ Power-Upgrade und Zubehör) ermöglichen einen optimalen Transport der Geräte ohne Verkratzen. Sie sind abschließbar und stapelbar. Gegen Aufpreis gibt es von Zarges auch spezielle Boxen mit UN-Gefahrgut-Zulassung, die für die UN-Nummer 2037 (flamable aerosol) oder als LQ gelabelt werden können. (optimal zum umgehen des Zusammenlade-Verbots)
orangener Gasschlauch
Der orange farbige Gasschlauch mit zugehörigem Druckminderer hat eine Länge von 5 Metern und passt auf alle Propangasflaschen aller Größen. Am anderen Ende des Schlauches ist eine Steckkupplung, die statt einer Kartuschen-Brücke auf die G-Flame aufgesteckt wird. Dazu benötigt man noch eine spezielle Düse für Gasflaschen-Betrieb. Die Flamm-Höhe wird über den Druckminderer eingestellt. Wichtig: Der orange farbige Schlauch mit den Druckminderer darf nur für Gas-Phase verwendet werden, nicht für Flüssigphase!
schwarzer Flüssiggas-Schlauch
Der schwarze Flüssiggas-Schlauch ist speziell für Propangas in Flüssigphase gedacht. Er wird in der Regel an Stapler-Gasflaschen oder LPG- / CNG-Gasflaschen angeschlossen und wird ohne Druckminderer verwendet. Die Flamm-Höhe lässt sich dementsprechend nur über die Düse verändern. In der Regel wird die Flüssigphasen-Düse in Kombination mit diesem Schlauch eingesetzt.
zentrale Notaus Schalter
Der zentrale Notaus Schalter besteht aus einem Verteiler-Block an den über 3 Pol XLR-Kabel bis zu 16 G-Flames angeschlossen werden können. Des Weiteren aus einem Netzteil und aus einem Not-Aus-Pilz, der ebenfalls über 3 Pol-XLR-Kabel mit an den Verteiler angeschlossen wird. Drückt man den Not-Aus-Pilz werden alle angeschlossenen Geräte abgeschaltet.
Verschiedene Brenner-Aufsätze
Statt einer Düse kann auch eine Steckkupplung oben in die G-Flame eingeschraubt werden. Anschließend können verschiedene Brenner-Aufsätze aufgesteckt werden. Z. B. ein Ring-Brenner (zur Darstellung eines brennendes Fasses o. ä.), eine „Flame-Bar“ (Feuerwand-Effekt) oder ein brennendes Herz, brennende Buchstaben, Ziffern, etc. Wichtiger Hinweis: Diese Aussteck-Effekte können nur mit Gas in Gas-Phase oder Spezial-Kartuschen verwendet werden. Gas in Flüssigphase (z. B. aus normalen Kartuschen oder Steigrohr-Flaschen) darf hier nicht verwendet werden, andernfalls besteht die Gefahr von Tropf-Bränden!
Weitere ZUBEHÖRTEILE sind Magnet-Stifte, verschiedenste Düsen, Spezial-Schlüssel zum Düsen wechseln, Ersatz-Ladegerät, Ersatz-Akku, Abdeckkappen für Antennenbuchse, Ersatzantenne, 90° BNC-Winkel, BNC-Verlängerungskabel, Ersatz-Kartuschen-Brücke, Ersatz-Notaus-Brücke, Ersatz-Dichtungsringe für Kartuschen-Brücken / Erweiterungs-Kartuschen-Brücken, Sicherungs-Drahtseil, Halb-Konus auf M10 Außengewinde, Traversen-Schellen auf M10 Außengewinde, Hand-Auslöser, Fußschalter, 3- und 3pol XLR-Kabel, WDMX-Modul, etc.
Sie können die G-Flames bei uns kaufen oder mieten. Des Weiteren haben wir auch diverses Zubehör in der Vermietung, bzw. zum Verkauf. Auch zugehörige Miet-Gasflaschen oder Gas-Kartuschen können über und bezogen werden. Für alle Fragen rund um die G-Flames stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie können die G-Flames bei uns kaufen oder mieten. Des Weiteren haben wir auch diverses Zubehör in der Vermietung, bzw. zum Verkauf. Auch zugehörige Miet-Gasflaschen oder Gas-Kartuschen können über und bezogen werden. Für alle Fragen rund um die G-Flames stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
G-Flame Teil 1.
G-Flame Teil 2.
G-Flame Teil 3.
In der YouTube Beschreibung der Tutorial-Videos finden Sie eine Kapittelübersicht.
G-Flame Feuer-Show im Münchner Werksviertel für @Radio Gong
Bühnenpyrotechnik & G-Flame Show für @Stihl Timbersports-WM 2016
Bühnenpyrotechnik & G-Flame Halftime-Show für @ADAC Supercross 2016
Galaxis Flammenprojektor G-Flame Demo-Show Lets did it
Fire, Ice and Magic ist offizieller GALAXIS-Händler. Sie bekommen bei uns alle Produkte von Galaxis-Showtechnik zum selben Preise wie bei allen anderen Händlern, bzw. bei Galaxis selbst. (Vertraglich vereinbart)
Warum also sollten Sie Ihre Galaxis-Anlage über uns kaufen? Weil wir selbst täglich damit arbeiten! Wir sind keine reinen Verkäufer, sondern in erster Linie Anwender der Anlage und kennen dementsprechend nicht nur die Anlage selbst, sondern auch die Bedürfnisse unserer Kunden sehr genau.
Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit Galaxis-Showtechnik zusammen und durften auch schon des Öfteren unsere Erfahrungen aus der Praxis in die Entwicklung neuer Produkte mit einfließen lassen. Dementsprechend gut können wir Sie beraten.
Auch nach dem Kauf bekommen Sie bei uns weiterhin einen umfangreichen technischen Support, falls erforderlich auch außerhalb der normalen Büro-Zeiten. Des Weiteren bieten wir Ihnen Schulungen im Umgang mit der Galaxis-Anlage. Außerdem führen wir diverses Zubehör und haben einen großen Pool an Mietgeräten.
Für weitere Informationen zu diesem Produkt kontaktieren Sie uns!
Warum also sollten Sie Ihre Galaxis-Anlage über uns kaufen? Weil wir selbst täglich damit arbeiten! Wir sind keine reinen Verkäufer, sondern in erster Linie Anwender der Anlage und kennen dementsprechend nicht nur die Anlage selbst, sondern auch die Bedürfnisse unserer Kunden sehr genau.
Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit Galaxis-Showtechnik zusammen und durften auch schon des Öfteren unsere Erfahrungen aus der Praxis in die Entwicklung neuer Produkte mit einfließen lassen. Dementsprechend gut können wir Sie beraten.
Auch nach dem Kauf bekommen Sie bei uns weiterhin einen umfangreichen technischen Support, falls erforderlich auch außerhalb der normalen Büro-Zeiten. Des Weiteren bieten wir Ihnen Schulungen im Umgang mit der Galaxis-Anlage. Außerdem führen wir diverses Zubehör und haben einen großen Pool an Mietgeräten.
Für weitere Informationen zu diesem Produkt kontaktieren Sie uns!